Das exklusiv für VertragspsychologInnen zur Verfügung gestellte Update der Patientenverwaltung Epsylon auf die Version 5.2.1.0 vom 30.03.2023 – ab eCard Release 22b – ist nun vollständig GINO fähig. Die Version 5.2.1.0 enthält die Änderungen der eCard Release 22a mit der Anbindung an die zentralen eCard-Services, die als Voraussetzungen für den Einsatz des neuen GINO (NFC fähiger Kartenleser) geschaffen wurden, und…
5 weitere Diagnostik-Stellen in Wien
In Wien werden neuerlich insgesamt 5 Planstellen für klinisch-psychologische Diagnostik an folgenden Standorten neu ausgeschrieben: Praxisadresse im 10. Bezirk (Sprengel II – 10., 12., 13. und 15. Bezirk) entweder als eine ganze oder als zwei halbe Planstellen. Zwei ganze bzw. vier halbe Planstellen im Sprengel V (2. und 20. Bezirk) Zwei ganze bzw. vier halbe Planstellen im Sprengel VI (21.…
Stellenausschreibungen für klin.-psycholog. Diagnostik in Wien
In Wien werden insgesamt 2 Planstellen für klinisch-psychologische Diagnostik an folgenden Standorten neu ausgeschrieben: Praxisadresse im 1. Bezirk (Sprengel I) als halbe Planstelle (max. 200 PatientInnen p.a.) Praxisadresse im 2. Bezirk (Sprengel V) als volle Planstelle Die vertragspsychologische Tätigkeit sollte für die Planstelle im 1. Bezirk im Frühjahr 2021 bzw. für die Planstelle im 2. Bezirk im Februar 2021 aufgenommen…
Luftreinigungsgeräte für psychologische Praxen
Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz weist aus gegebenem Anlass auf das Positionspapier zu lüftungsunterstützenden Maßnahmen durch Einsatz von Luftreinigern zur Covid-19 Prävention und Einbringung von Wirkstoffen in die Innenraumluft des Arbeitskreises Innenraumluft am Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hin und ersucht um Weiterleitung der Information an unsere Berufsgruppe. Festgehalten wird in diesem Schriftstück,…
Handlungsempfehlung für freiberuflich tätige Gesundheitsberufe aktualisiert
Das Gesundheitsministerium hat den Berufsverbänden nun mitgeteilt, dass in Anbetracht der allgemeinen Lockerungen der Ausgangs- und Kontakteinschränkungen ab dem 01.05.2020 mittlerweile eine überarbeitete Handlungsempfehlung für niedergelassene nichtärztliche Gesundheitsberufe herausgegeben und bereitgestellt wurde. Diese Handlungsempfehlung ist aus unserer Sicht wohl als verbindlich zu betrachten, wenn Sie den Arbeitsbetrieb in Ihrer Praxis wieder aufnehmen bzw. weiterführen wollen. Das neue Infoschreiben steht >hier<…
Online-Diagnostik während Corona-Krise
Für die Dauer der Corona-Krise ist nun auch eine “Online”-Durchführung der klinisch-psychologischen Diagnostik zumindest in Teilbereichen möglich. Mittlerweile gibt es nach einigen Verzögerungen eine positive Entscheidung bezüglich der Online-Diagnostik, die auch für WahlpsychologInnen gilt. Herr Mag. Franz Kiesl, Leiter des Fachbereichs Versorgungsmanagement 1 der ÖGK, hat zu den Möglichkeiten einer “telemedizinischen Diagnostik” für die Zeit der Corona-Pandemie als verbindlich zu…
TrustTable: Online-Praxis für PsychologInnen
Das Online-Praxis-Netzwerk für PsychologInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen und weitere Gesundheits- und Sozialberufen ist da!
Aktueller Wissensstand zu COVID-19
Die bevorstehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgrund des Coronavirus stellt uns als Freiberufler nun wohl auch in Österreich vor zum Teil existenzielle Probleme, nachdem die von vielen KollegInnen berichteten zahlreichen Terminabsagen zu teilweise erheblichen Umsatzausfällen bei freiberuflich tätigen PsychologInnen führen. Nach derzeitigem Wissensstand gibt es (noch) keine behördlich angeordnete Schließung von psychologischen und/oder psychotherapeutischen Praxen, nachdem psychologische und psychotherapeutische Dienstleistungen…
Psycholog. Dienst / Magistrat Klagenfurt sucht MitarbeiterIn
Der Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt eine A-Planstelle mit 20 Wochenstunden für eine Psychologin / einen Psychologen des Psychologischen Dienstes in der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie, Dienststelle Jugend und Familie aus. Bewerbungen inklusive aller erforderlichen Unterlagen müssen bis zum 25.10.2019 im Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt einlangen. Nähere Informationen zum Aufgabengebiet und zum Anforderungsprofil erhalten Sie hier in der als…
Jahrestagung 2019
Unsere heurige Jahrestagung findet am Samstag, dem 09.11.2019 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt und steht unter dem Titel: Bildung provoziert. Provoziert Bildung? Psychologische Aspekte in der “Bildungslandschaft neu” In einer Online-Abstimmung auf Doodle über den Veranstaltungsort hat das Votum eine eindeutige Mehrheit für den Veranstaltungsort Graz ergeben, und auch die per eMail eingegangenen Präferenzen sprachen sich überwiegend für…
Elektronisches Kommunikationsservice (eKOS)
Seit 01.01.2019 wird von den Sozialversicherungen das elektronische Kommunikationsservice eKOS (ehemals eBS) ausgerollt, das den gesamten Administrationsprozess von der Zuweisungserstellung bis zur Erbringung der Leistung unterstützt. Ziel ist es, langfristig alle Formulare auf Papier abzulösen. Die VertragspsychologInnen gehören zur Pilot-Gruppe, die das System bereits von Beginn an (zunächst in einer kleinen Gruppe von “Power-Usern”, seit 01.01.2019 verpflichtend von allen KollegInnen)…
Abteilungsleitung am Kepler Uniklinikum in Linz gesucht
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege und zukunftsorientierter Forschung und Lehre wird eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich entwickelt. Nun wird eine neue Leitung der Abteilung Klinische und Gesundheitspsychologie am Kepler Universitätsklinikum in Linz gesucht. Nähere Details dazu finden Sie auf unserer Website unter…
Zwei Karenzvertretungsstellen in der Reha Radkersburg zu besetzen
Die Reha Radkersburg, Radkersburgerhof ist eine seit 1995 bestehende Rehabilitationsklinik für Neurologie, Orthopädie und rheumatische Erkrankungen. Zum Kennenlernen ist der Besuch der Homepage der Einrichtung unter www.reha-radkersburg.at zu empfehlen. Es sind nun zwei Karenzvertretungsstellen für Klinische Psychologinnen oder Klinische Psychologen frei geworden. Eine 20-Stunden-Stelle mit Arbeitstagen von Montag bis Mittwoch (8/8/4) ist ab sofort verfügbar. Eine 27-Stunden-Stelle mit Arbeitstagen von…
Jahrestagung 2017
Auch heuer haben wir uns aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen und der angenehmen Erfahrungen mit dem Ambiente für Graz als Tagungsort entschieden, und es ist ja quasi schon zur Tradition geworden, unsere Jahrestagungen im Hotel Novapark zu veranstalten. Der Termin fällt heuer auf Samstag, den 18.11.2017 in der Zeit von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Veranstaltung wird diesmal neuerlich…
Handy-Signatur: Zertifikat läuft nach fünf Jahren ab
Viele KollegInnen nutzen bereits die Möglichkeit, sich mit der Bürgerkarte elektronisch auszuweisen, zu unterzeichnen und Einblick in verschiedene Internetdienste der Verwaltung und Wirtschaft zu erhalten. VertragspsychologInnen benötigen für die elektronische Rechnungslegung mittels EPSYLON die Möglichkeit, elektronisch zu unterschreiben. Zumeist wird dafür die Handy-Signatur-Funktion verwendet. Zu beachten ist dabei allerdings, dass die Handy-Signatur ihre Gültigkeit immer nur für fünf Jahre ab…