Verpflichtendes Epsylon-Update auf Version 5.2.1.0

Das exklusiv für VertragspsychologInnen zur Verfügung gestellte Update der Patientenverwaltung Epsylon auf die Version 5.2.1.0 vom 30.03.2023 – ab eCard Release 22b – ist nun vollständig GINO fähig. Die Version 5.2.1.0 enthält die Änderungen der eCard Release 22a mit der Anbindung an die zentralen eCard-Services, die als Voraussetzungen für den Einsatz des neuen GINO (NFC fähiger Kartenleser) geschaffen wurden, und…

Handlungsempfehlung für freiberuflich tätige Gesundheitsberufe aktualisiert

Das Gesundheitsministerium hat den Berufsverbänden nun mitgeteilt, dass in Anbetracht der allgemeinen Lockerungen der Ausgangs- und Kontakteinschränkungen ab dem 01.05.2020 mittlerweile eine überarbeitete Handlungsempfehlung für niedergelassene nichtärztliche Gesundheitsberufe herausgegeben und bereitgestellt wurde. Diese Handlungsempfehlung ist aus unserer Sicht wohl als verbindlich zu betrachten, wenn Sie den Arbeitsbetrieb in Ihrer Praxis wieder aufnehmen bzw. weiterführen wollen. Das neue Infoschreiben steht >hier<…

Online-Diagnostik während Corona-Krise

Für die Dauer der Corona-Krise ist nun auch eine “Online”-Durchführung der klinisch-psychologischen Diagnostik zumindest in Teilbereichen möglich. Mittlerweile gibt es nach einigen Verzögerungen eine positive Entscheidung bezüglich der Online-Diagnostik, die auch für WahlpsychologInnen gilt. Herr Mag. Franz Kiesl, Leiter des Fachbereichs Versorgungsmanagement 1 der ÖGK, hat zu den Möglichkeiten einer “telemedizinischen Diagnostik” für die Zeit der Corona-Pandemie als verbindlich zu…

Vertragspsychologie: Probleme bei Datenübermittlung am SV-Portal

Achtung: Fehlerhafte Eingabe in Formularfelder! – DIESES DATEIFORMAT IST NICHT ERLAUBT! Mit dieser Fehlermeldung wird seit kurzem der Versuch, die in Epsylon erstellten Abrechnungsfiles auf den SV-Server hochzuladen, quittiert und dokumentiert wieder einmal nachdrücklich die Ignoranz der IT-Mitarbeiter, die für die Programmierung der Datendrehscheibe verantwortlich sind. Die Fehlermeldung ist nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf zurückzuführen, dass erneut ohne jegliche Vorwarnung…

Planstelle für klinisch-psychologische Diagnostik in Linz Stadt

Im Bezirk Linz Stadt wird gemäß § 4 des Gesamtvertrags über klinisch-psychologische Diagnostik eine Planstelle für klinisch-psychologische Diagnostik ausgeschrieben. Die Bewerbungen sind bis spätestens 11.11.2013 (Datum des Einlangens) samt allen Unterlagen an nachstehende Adresse zu richten: OÖ Gebietskrankenkasse Abteilung Vertragspartner I z.H. Frau Fassmann. Gruberstraße 77 4020 Linz Nähere Auskünfte erhalten Sie telefonisch unter 05 7807–104814 oder per Email an…

Planstelle für klinisch-psychologische Diagnostik in Wien

In Wien wird eine Planstelle für klinisch-psychologische Diagnostik im Sprengel IV (dieser umfasst die Bezirke 6, 7, 8 und 9) mit den fachlichen Schwerpunkten Kinder- und Jugendliche/Familie ausge­schrieben. Der Schwerpunkt der Tätigkeit der Bewerberin des Bewerbers soll jedenfalls auf klinisch-psychologischer Diagnostik liegen.Die Vertragstätigkeit sollte möglichst mit 1. Oktober 2013 begonnen werden, das Ende der Bewer­bungsfrist ist der 20.08.2013. Bewerberinnen/Bewerber, die…

Wichtige Information für VertragspsychologInnen

Epsylon auf 64-Bit-Betriebssystemen nicht lauffähig! Aus aktuellem Anlass müssen wir darauf hinweisen, dass Epsylon bzw. die Interbase-Datenbank, auf der das Programm aufsetzt, auf 64-Bit-Betriebssystemen (Windows Vista 64 Bit bzw. Windows 7 64 Bit) mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht lauffähig ist. Sollten Sie daher gerade einen Umstieg auf ein neues Betriebssystem planen bzw. im Begriff sein, einen PC mit neuem Betriebssystem anzuschaffen,…

Vertragspsychologie: Wegfall der Chefarztpflicht

Die Ende November ausverhandelte 9. Zusatzvereinbarung zum Gesamtvertag für klinisch-psychologische Diagnostik wurde nun von den Gremien des Haupt­verbandes österreichischer Sozialversicherungsträger bestätigt, die letzte Hürde war die gestrige Sitzung des Verbandsvorstandes. Damit steht nun fest, dass die 9. Zusatzvereinbarung mit 01.04.2009 in Kraft tritt. Bis dahin gelten allerdings noch die alten Regelungen (also auch die Genehmigungspflicht für Überweisungen von Allgemeinmedizinern, Wahlärzten…

Neuerlich Fehler bei elektron. Übermittlung von Abrechungsfiles

Vertragspsychologie: Leider ist es derzeit wieder einmal nicht möglich, die mit Epsylon erstellten elektronischen Abrechnungsfiles via Bürgerkarten-Signatur an die Sozialversicherungsträger zu übermitteln. Obwohl die Abrech­nungs­dateien von Epsylon fehlerfrei bereit­gestellt werden, kommt nach dem Signieren der Abrechnungsfiles mit der Bürgerkarte nach kurzer Wartezeit folgende Fehler­meldung: “Ergebnis der Verarbeitung des Verrechnungsscheines: Die gepackten Daten konnten nicht gelesen werden.“ Eine Möglichkeit, diesen Fehler…