Stellenausschreibungen für klin.-psycholog. Diagnostik in Wien

In Wien werden insgesamt 2 Planstellen für klinisch-psychologische Diagnostik an folgenden Stand­orten neu ausgeschrieben: Praxisadresse im 1. Bezirk (Sprengel I) als halbe Planstelle (max. 200 PatientInnen p.a.) Praxisadresse im 2. Bezirk (Sprengel V) als volle Planstelle Die vertragspsychologische Tätigkeit sollte für die Planstelle im 1. Bezirk im Frühjahr 2021 bzw. für die Planstelle im 2. Bezirk im Februar 2021 aufgenommen…

Luftreinigungsgeräte für psychologische Praxen

Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz weist aus gegebenem Anlass auf das Positionspapier zu lüftungsunterstützenden Maßnahmen durch Einsatz von Luftreinigern zur Covid-19 Prävention und Einbringung von Wirkstoffen in die Innenraumluft des Arbeitskreises Innenraumluft am Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hin und ersucht um Weiterleitung der Information an unsere Berufsgruppe. Festgehalten wird in diesem Schriftstück,…

Psycholog. Dienst / Magistrat Klagenfurt sucht MitarbeiterIn

Der Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt eine A-Planstelle mit 20 Wochen­stunden für eine Psychologin / einen Psychologen des Psychologischen Dienstes in der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie, Dienststelle Jugend und Familie aus. Bewerbungen inklusive aller erforderlichen Unterlagen müssen bis zum 25.10.2019 im Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt einlangen. Nähere Informationen zum Aufgabengebiet und zum Anforderungsprofil erhalten Sie hier in der als…

Gesundheitsministerium veröffentlicht überarbeitete Gutachter-Richtlinie

Vom Bundesministerium für Gesundheit wurden wir darüber in Kenntnis gesetzt, dass die gründlich überarbeitete und neu gefasste „Richtlinie für die Erstellung von klinisch-psychologischen und gesundheitspsychologischen Befunden und Gutachten des Bundesministeriums für Gesundheit“ nach entsprechenden sachverständigen Beratungen und Beschlussfassung im Rahmen des Psychologen­beirates nunmehr veröffentlicht und somit in Kraft gesetzt worden ist. Diese Richtlinie ist als verbindlicher Maßstab für den Output…

Burnout-Fortbildungsreihe

Die schon lange angekündigte Fortbildungsreihe zum Thema “Burnout” mit dem Referenten Dr. El­mar Dobernig konnte nunmehr festgelegt werden, die Termine stehen fest und können bereits gebucht werden. Die näheren Details bzw. die Veranstaltungsfolder folgen in den nächsten Tagen. Zum Inhalt der Reihe: Kaum ein Thema der Psychologie wird derzeit so häufig und so kontroversiell diskutiert und gleichzeitig so häufig verwendet…

Ö.P.F.-Standpunkt zu Diskussion um psycholog. Behandlung

Gesundheits- und klinisch-psychologische Leistungen als Sachleistung der Sozialversicherung Die teilweise aufgeregt und unsachlich verlaufenen Diskussionen der letzten Wochen zum Thema der psychologische Behandlungskompetenz (“Burnout-Diskussion”, “psychologische Behandlung auf Krankenschein”) haben wir mit Interesse, aber auch mit Besorgnis verfolgt und sind nicht umhin gekommen, dem Gesundheitsminister und dem Hauptverband der Sozialversicherungsträger unsere Fach­meinung zu dieser Thematik zu übermitteln. Im Nachstehenden finden Sie…

Fachtagung des Klinisch-Psychologischen Fachgremiums AKH Wien und MUW am 09.02.2009

Am 09.02.2009 findet von 09:00 bis 15:00 Uhr die 2. Fachtagung des Klinisch-Psychologischen Fachgremiums AKH Wien und MUW statt und steht unter folgendem Thema: „Yes, we can“ – Klinische Psychologie in Patientenversorgung, Forschung und Lehre Die VeranstalterInnen laden herzlich zur Teilnahme ein hoffen auf eine rege Teilnahme und einen interessanten, fachlichen Austausch. Detaillierte Angaben zum Programm entnehmen Sie bitte dem…

Gesetzesentwurf zum KV-ÄG: Stellungnahme des Ö.P.F.

Am 14.05.2008 wurden zwei Gesetzesentwürfe in die Begutachtung geschickt, die als erste Stufe der Gesundheitsreform doch einige wesentliche Änderungen im Österreichischen Gesundheitswesen einleiten sollen, und zwar die Entwürfe zum Krankenversicherungs­änderungs­gesetz sowie zum SV-Holding-Gesetz. Die Begutachtungsfrist dazu ist nun am 27.05.2008 abgelaufen. Auch unsere Berufsgruppe wird von Veränderungen im Rahmen der Gesundheitsreform betroffen sein, in der ersten Stufe zunächst konkret nur…